Home / Über uns / Neuigkeiten /

Neuigkeiten

06.08.2025 - Kabinettsbeschlüsse: Zwei Gesetze stärken die Pflege
Deutscher Pflegerat fordert entschlossene Umsetzung

Das Bundeskabinett hat heute mit dem Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege sowie dem Gesetz zur Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung zwei wichtige Gesetzesentwürfe zur Stärkung der Pflege beschlossen. Damit sendet die Bundesregierung ein wichtiges Signal zur Stärkung der Pflegeprofession.

„Das Gesetz zur Befugniserweiterung verankert erstmalig die Profession Pflege als eigenständigen Heilberuf fest in der Gesundheitsversorgung. Pflegefachpersonen sollen ihre Kompetenzen künftig eigenverantwortlich und selbstständig nutzen können. Das stärkt die Gesundheitsversorgung, optimiert die Ressourcennutzung und macht den Pflegeberuf zugleich attraktiver“, sagt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR).

Der Gesetzentwurf erlaubt Pflegefachpersonen, heilkundliche Aufgaben zu übernehmen. Das ist notwendig und richtig. Es bedeutet einen wesentlichen Schritt hin zu mehr pflegerischer Verantwortung und eigenständiger Mitgestaltung der Pflege.

„In der parlamentarischen Beratung gilt es jetzt, den pflegefachlichen Kern zu sichern und das Versprechen für mehr Nutzung pflegerischer Kompetenzen konsequent einzulösen“, so Vogler weiter. Entscheidend wird dabei auch die Umsetzung über Verträge nach § 73d SGB V und die Entwicklung eines bundeseinheitlichen Muster Scope of Practice sein.

Pressemitteilung


Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Themen

Wir über uns

Unsere Angebote - dein Engagement

Unser Pflegeleitbild

Unser Pflegekonzept

Beratung

Ambulante Wohngemeinschaft

Häufig gestellte Fragen

Eine neue Kollegin
in unserem Team

Wir wachsen und freuen uns sehr über die Unterstützung der neuen Kollegin. Danke für die Begeisterung an unserem Team und der pflegerischen Arbeit.
 

Für unsere Mitarbeitenden

Neues
Bewerbungsportal

Mit unserer neuen Website bieten wir Innovation im Bewerbungsverfahren und freuen uns, Arbeit neu zu gestalten. Zurzeit suchen wir auch nach Menschen, die uns dabei helfen, diesen Prozess aktiv mit zu gestalten. Wir freuen uns über Feedback und Hilfe bei der Verbesserung.
 

Zur Jobs-Seite

Dein
Knowhow

Wir sind immer auf der Suche nach Innovationen und Möglichkeiten, unsere Arbeit und unsere Profession zu verbessern. Du hast eine gute Idee? Nimm Kontakt zu uns auf und stell Sie uns vor!
 

Zu den Kontaktmöglichkeiten

Engagiert auf dem deutschen Pflegetag

Wir stehen hinter den Zielen des deutschen Pflegerates und sind seit 2014 präsent auf dem Deutschen Pflegetag.

Unsere Kollegin Lina Gürtler bei der Moderation des Junge Pflege Kongress Nordost auf dem Deutschen Pflegetag.